Fahrlehrer­ausbildung
für Innsbruck & ganz Tirol

  • Ausbildung für Fahrlehrer (unterrichtet nur praktisch) und Fahrschullehrer (unterrichtet Theorie und Praxis) in Tirol
  • Die Basisausbildung berechtigt zum Unterrichten von Fahrschülern der Klasse B.
  • Zusätzliche Weiterbildungen für andere Führerscheinklassen sind möglich
  • Unterricht in kleinen Gruppen von fünf bis maximal zehn Teilnehmern
Keine
versteckten
Kosten
Überblick über die
Fahrlehrer­ausbildung
Überblick über die
Fahrschullehrer­ausbildung
Termine für deinen
nächsten Kurs

Deine Vorteile
bei uns

Die Fahr­lehrer­­aus­bildung
in Inns­bruck (Tirol) im Über­blick

 

Wenn du nur praktischen Fahrunterricht geben möchtest, ist die Fahrlehrerausbildung in Tirol für dich ideal.

Mit dieser Ausbildung darfst du Fahrstunden für Anwärter des Führerscheins der Klasse B geben. Um Fahrlehrer bzw. Fahrschullehrer für weitere Klassen zu werden, sind entsprechende Fahrlehrerweiterbildungen notwendig.

Diese Voraussetzungen musst du erfüllen

  • mindestens dreijähriger Besitz der Führerscheinklasse B
  • Bestätigung über die Lenkpraxis
  • Keine Bestrafungen wegen schwerer Verstöße gegen die Verkehrsvorschriften

Das lernst du bei der Fahr­lehrer­ausbildung

Die Ausbildung besteht aus sieben Modulen

  • Gesetzliche Grundlagen und die allgemeine Fahrordnung
  • Gefahrenlehre und Partnerkunde (verkehrspsychologische Grundlagen, Vertrauensgrundsatz)
  • Praktische Ausbildung I, Praktische Unterrichtsübungen, Rechtskunde
  • Fahrzeugtechnik, Fahrdynamik
  • Berufsrecht
  • Pädagogik I
  • Praktische Ausbildung II

Mit diesen Kosten musst du rechnen

  • 3.210 € Theoretische Ausbildung
  • 585 € Praktische Ausbildung II

3.210 € + 585 €

Theoretische Ausbildung Praktische Ausbildung II

Die Fahrschul­lehrer­ausbildung
in Inns­bruck im Über­blick

 

Damit du Fahrschülern praktischen und theoretischen Fahrunterricht geben darfst, musst du eine Fahrschullehrerausbildung absolvieren.

Die Basisausbildung ist dabei die selbe wie bei der Fahrlehrerausbildung. Zusätzlich dazu musst du die Seminare Pädagogik II und Unterrichtsübungen besuchen.

Mit dieser Ausbildung darfst du Anwärter des Führerscheins der Klasse B sowohl theoretisch als auch praktisch unterrichten.
Um Fahrlehrer bzw. Fahrschullehrer für weitere Klassen zu werden, sind entsprechende Fahrlehrerweiterbildungen notwendig.

Diese Voraussetzungen musst du erfüllen

  • mindestens dreijähriger Besitz der Führerscheinklasse B
  • Matura oder Berufsreifeprüfung
  • Bestätigung über die Lenkpraxis
  • Keine Bestrafungen wegen schwerer Verstöße gegen die Verkehrsvorschriften

Das lernst du bei der Fahrschullehrerausbildung in Tirol

Die Ausbildung besteht aus neun Modulen

  • Gesetzliche Grundlagen und die allgemeine Fahrordnung
  • Gefahrenlehre und Partnerkunde (verkehrspsychologische Grundlagen, Vertrauensgrundsatz)
  • Praktische Ausbildung I, Praktische Unterrichtsübungen, Rechtskunde
  • Fahrzeugtechnik, Fahrdynamik
  • Berufsrecht
  • Pädagogik I
  • Praktische Ausbildung II
  • Pädagogik II
  • Unterrichtsübungen

Mit diesen Kosten musst du rechnen

  • 3.390 € Theoretische Ausbildung
  • 585 € Praktische Ausbildung II
  • 495 € Unterrichtsübung

3.390 € +585 €+ 495 €

Theoretische AusbildungPraktische Ausbildung II Unterrichtsübung
fahrlehrer

So laufen die Fahrlehrer- und
Fahrschul­lehrer­ausbildungen
in Tirol ab

standort-icon-blau

Schritt 1: Wir beraten dich unverbindlich & kostenlos

Nutze bei Fragen einfach unser Kontaktformular, schreib uns eine E-Mail (info@tirox.at), ruf uns an (+43 512 364540) oder komm persönlich bei uns vorbei.

standort-icon-blau

Schritt 2: Du meldest dich bei uns in der Fahrschule an

Dafür benötigst du

  • einen amtlichen Lichtbildausweis (Pass oder Personalausweis)
  • deinen Führerschein
standort-icon-blau

Schritt 3: Du nimmst an der Vorbesprechung und an der Ausbildung teil

Bei der gemeinsamen Vorbesprechung lernst du die anderen Teilnehmer kennen. Gemeinsam fixieren wir die Termine für die Basisausbildung.

Du absolvierst alle notwendigen Seminare der Basisausbildung sowie die Zusatzseminare, inklusive der Praktischen Ausbildung I und II. Am Ende der Ausbildung bist du bestens auf die Prüfung sowie dein Berufsleben als Fahrschullehrer vorbereitet.

standort-icon-blau

Schritt 4: Du absolvierst die theoretische und die praktische Prüfung

Sowohl Fahrlehrer als auch Fahrschullehrer müssen eine theoretische Prüfung absolvieren. Für Fahrschullehrer ist diese allerdings umfassender.

Sowohl bei der theoretischen als auch praktischen Prüfung musst du die Prüfer davon überzeugen, dass du wesentliche Inhalte nicht nur kennst, sondern auch verständlich vermitteln kannst.

zielfahne

Schritt 5: Du erhältst deine Bestätigung

Nach positiv abgeschlossener Prüfung erhältst du den entsprechenden Bescheid vom Amt der Tiroler Landesregierung und du kannst in Deinem neuen Beruf loslegen.

schritte-mopedfueherschein-strasse

Unsere nächste Vor­besprechung
für die Fahrlehrer­ausbildung in Inns­bruck

uhr-icon-termin
09.01.2023

Häufige Fragen zur
Fahr­lehrer­ausbildung und
Fahrschul­lehrer­ausbildung

Wann finden die Termine statt?

Die Termine sind prinzipiell flexibel, sie werden bei der Vorbesprechung im bestmöglichen Einvernehmen mit allen Teilnehmern fixiert.

Was ist der Unterschied zwischen Fahrlehrern und Fahrschullehrern?

Der Fahrlehrer darf nur praktisch unterrichten, der Fahrschullehrer sowohl praktisch als auch theoretisch. Als Fahrschullehrer musst du zwei Zusatzseminare mehr machen, als Fahrlehrer: Pädagogik II und Unterrichtsübungen (insgesamt 45 Unterrichtseinheiten)

Darf ich mit meiner Ausbildung auch Unterricht für LKW-, Motorrad- oder Traktorführerscheine geben?

Diese Ausbildung ist eine Grundausbildung. Du darfst damit Anwärter des B-Führerscheins unterrichten. Zudem ist sie die Basis zum Unterrichten weiterer Klassen. Für jede weitere Klasse ist jeweils eine Weiterbildung notwendig.

Welche Weiterbildungen wir derzeit anbieten, kannst du hier nachlesen: Fahrlehrerweiterbildung.

fahrschule-innsbruck-tirox-faq